A CBD olajok használata külsőleg

Anwendung von CBD-Ölen äußerlich

Weltweit wird viel über die Wirkung von CBD-Öl geforscht. Es ist wichtig zu beachten, dass einem Nahrungsergänzungsmittel, Mundpflegeprodukt oder Kosmetikum nach der derzeit gültigen Gesetzgebung keine krankheitsvorbeugende oder heilende Wirkung zugeschrieben werden kann bzw. auf eine solche Eigenschaft verwiesen werden kann.


Trockene Haut und CBD

Symptome an der Haut: juckende, schuppige Hautstellen, die überall auf der gesamten Körperoberfläche auftreten können, vor allem aber für die Beugen charakteristisch sind. Der infizierte Bereich ist violett-rot gefärbt und mit weißen Schuppen bedeckt, was jedoch nur die sichtbaren Symptome bedeutet. Bei einem zunehmenden Problem können Gelenkschmerzen oder -schwäche und sogar Gelenksteifheit mit dem Problem verbunden sein.

Es wird ein liposomales Präparat mit einer einzigartigen Zusammensetzung hergestellt, das unter anderem Hanfextrakt, CBD (Cannabidiol), kolloidales Haferflockenmehl, Sonnenblumenkernöl, Jojobasamenöl, Macadamianusskernöl, Sheabutter, Aloe Vera-Extrakt enthält.

Liposomale Creme, was bedeutet das? Liposome sind kleine Vesikel, die es den Wirkstoffen ermöglichen, leicht in die tieferen Hautschichten einzudringen und so die Inhaltsstoffe direkt an die Zellen abzugeben. Durch die sorgfältig zusammengestellten Inhaltsstoffe können die Wirkstoffe der CBD-haltigen Soriform-Creme tief in die Haut eindringen, wo sie am meisten benötigt werden. Auf diese Weise können sie den Juckreiz lindern, helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien zu versorgen. Durch die regelmäßige Anwendung der Creme können wir die Struktur- und Schutzsysteme unserer Haut unterstützen.


Gereizte Haut und CBD

Symptome an der Haut: Juckende Hautoberflächen zeigen sich in Form von roten Ausschlägen, schuppigen Stellen und anderen physiologischen Veränderungen. Auch dieser Vorgang kann schmerzhaft sein, da der Juckreiz ständig anhält. Daher kann es durch anhaltendes Kratzen im schlimmsten Fall sogar zu Blutungen und Narbenbildung in den gekratzten Wunden kommen.

Diese unangenehme Hauterkrankung kann eindeutig durch allergische Reaktionen verursacht werden. Es ist sehr schmerzhaft, da es ständig zu juckenden Hautstellen führt, die der Betroffene wohl oder übel kratzt. Dadurch können Wunden und Narben entstehen, durch die die Haut noch tiefer infizieren kann.

Die speziell entwickelte Zemaform-Creme wirkt gegen die Symptome gereizter, juckender Haut, ihre Inhaltsstoffe beruhigen und kühlen die Haut. Einer der Wirkstoffe der Zemaform -Creme ist kolloidales Haferflockenmehl, das mit seiner Überzugsschicht aus Polysacchariden gereizte Haut unterstützen, kühlen und beruhigen kann. Neben CBD findet man auch Hanfsamenöl, aber auch andere pflanzliche Samenöle wie Sonnenblumenkernöl, Jojobaöl und Macadamianussöl, außerdem Quercetin, Beta-Carotin, Karottenwurzelextrakt und Tocopherol (Vitamin E). sind ebenfalls Teil der reichhaltigen Komposition.

Liposomen sind wichtige „winzige“ Inhaltsstoffe für die Hautpflege. Liposome ermöglichen die gezielte Aufnahme des Wirkstoffs sowohl an der Oberfläche als auch in tieferen Schichten, da sie den Wirkstoff umschließen.

CBD äußerlich anwenden, auf die Haut auftragen

Als Pflanzenextrakt findet sich einer der Bestandteile von Hanf, CBD, auch in Kosmetika, Cremes, wärmenden Balsamen etc.


In der CBD-Creme

CBD -haltige Cremes werden wie folgt angewendet: Sie müssen dünn aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert werden, am besten 2-3 mal täglich. Regelmäßige Anwendung kann bei der Behandlung von Hautproblemen helfen.

In jedem Fall ist es wichtig, sich vor der Anwendung genau über die Inhaltsstoffe zu informieren, da bei einer Empfindlichkeit gegenüber einem dieser Inhaltsstoffe die äußerliche Anwendung von CBD-Cremes und -Ölen auf der Haut vermieden werden sollte!

Abonniere unseren Newsletter!

Aktionen, Neuheiten, Deals direkt für Sie!